Kindermode

Wie sollte die Kleidung für die Kleinen sein: ein Ratgeber

Kleidung für Kinder zu kaufen ist immer eine Herausforderung. Denn man weiß nie genau, wann der nächste Wachstumsschub einsetzen wird und wie lange die Jacken und Hosen tatsächlich getragen werden. Außerdem gilt es einen Kompromiss zu finden zwischen den oft quietschbunten Wünschen der Kleinen und den eigenen Vorstellungen von ordentlicher Bekleidung.

Was Kinderkleidung leisten muss

Weil sich Kinder mehr bewegen als Erwachsene und vor allem auch draußen gerne mal herumtollen und klettern, muss Kleidung für Kinder entsprechend mehr aushalten. Deshalb sollten Sie darauf Wert legen, gerade bei der Oberbekleidung und insbesondere den Jacken, auf eine möglichst robuste Kleidung mit guter Verarbeitung zu achten. Denn sonst müssen Sie entweder schnell wieder eine neue Jacke besorgen oder sind ständig am Flicken und Ausbessern. Weiterhin sollte die Kleidung von Kindern so gefärbt sein, dass zum einen keine gesundheitlichen Risiken bestehen, die Kleider aber zum andern auch nicht schnell ausfärben. Denn die Hälfte der Zeit in Ihrem Haus werden die Kleidungsstücke Ihrer Kinder im Warten auf den nächsten Waschgang verbringen.

Hier sollten Sie nicht sparen

Die Unterwäsche oder T-Shirts können Sie für Ihre Kinder ruhig gebraucht auf dem Baby-Flohmarkt (Termine und Platzinfos hier) oder auch im Internet erstehen. Weniger Kompromisse sollten Sie dagegen machen, wenn es um die richtigen Jacken für Ihre Kleinen geht. Diese sollten zum einen wasserabweisend gleichzeitig aber auch atmungsaktiv sein. Denn sonst sind Erkältungen so gut wie vorprogrammiert. Gleiches gilt für das richtige Schuhwerk. Denn gerade wenn Ihre Kinder immer besser laufen lernen ist es wichtig, dass sie dabei den richtigen Halt in ihren Schuhen finden. Insofern sind gute Schuhe eine Frage der gesunden Entwicklung Ihrer Kinder. Wie sonst im Leben gilt auch bei Kindern: je kälter die Witterung, von desto besserer Qualität sollte die Bekleidung sein.

Über Geschmack lässt sich streiten

Wie bereits geschrieben, werden Ihre Kinder andere Vorstellungen als Sie selber haben, was die farbliche Ausgestaltung von Kindermode angeht. Hier sollten Sie, sofern es nicht gar zu schreiend ausfällt, lieber beim T-Shirt mit den Comichelden nachgeben als im Schuhgeschäft. Denn das T-Shirt mag Ihnen nicht gefallen. Die falschen Schuhe aber, können Ihren Kindern echte und vor allem dauerhafte Probleme bereiten.

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert