Großstadt oder Dorf – was ist besser für die Entwicklung eines Kindes?

Alle Eltern wollen für die Entwicklung ihrer Kinder nur das Beste. Doch was das im Einzelfall bedeutet, ist so individuell wie die Menschen selbst. Oftmals beeinflussen die Vorstellungen der Eltern über das Wohlbefinden ihrer Kinder die Lebenspläne ganzer Familien. Vorzüge, die zu Single-Zeiten noch die einzig richtige Art zu leben waren, geraten in Vergessenheit und …

Hörspiele – die Tür zum Paralleluniversum

Kinder leben heute in einer Zeit visueller Überflutung, die von ständigem Konsum begleitet wird – und das oft eingebunden in einen Stundenplan, der so dicht besetzt ist, das ganz ursprüngliche und wesentliche Erfahrungen und Empfindungen kaum noch auf der Breite des Striches möglich werden, der die Woche in Tage teilt. Dabei bedarf die Ausformung der …

Wie werden Kinder von den Medien beeinflusst?

Die Medien prägen das Leben eines Jeden. Ein Leben ohne Computer, Internet und moderne Geräte wie Table PCs oder sogenannte Smartphones sind zu Alltagsgegenständen geworden, mit denen wir arbeiten und die unser Miteinander ausmachen. Die rasante Entwicklung hat dazu geführt, dass sich gerade jüngere Menschen nahezu täglich mit den Medien beschäftigen. Kernkompetenz Medienerziehung Für sie …

Horrorthema Pubertät wie Eltern sie am besten überstehen

Die Pubertät stellt alle Eltern auf eine schwere Probe – die lieben Kleinen von gestern werden plötzlich zu aufmüpfigen Teenagern, die eigentlich alles besser wissen und ganz eigene Vorstellungen von ihrem Leben entwickeln. Die gemütliche Harmonie in der Familie, über die man sich bis vor kurzem noch freuen konnte, ist erst einmal auf lange Zeit …

Sehschwäche bei Kindern

Bereits bei sehr jungen Kindern können Sehschwächen auftreten, die das Tragen einer Brille erfordern. Schwierigkeiten beim Sehen machen sich im Kindesalter vor allem durch Schielen und Kurzsichtigkeit bemerkbar. Um das Auge optimal behandeln zu können, ist eine frühzeitige Erkennung sehr wichtig. Sehschwächen erkennen und Augenarzt konsultieren Sollte der Verdacht bestehen, dass eine Sehschwäche vorliegt, sollte in …

Kinderarmut in Deutschland – die aktuelle Lage

“Den Kindern ein Vorbild!” ist eine alte Weisheit. Wie sehr diese Weisheit zutrifft, zeigen u.a. die Ergebnisse der UNICEF zur Lage der Kinder in Deutschland 2011/2012. Dass Kinder durch Vorbilder lernen, ist unbestritten. Das es Kindern schlecht geht, wenn es ihren Vorbildern schlecht geht, ist eine logische Folge. Bandura: Lernen am Modell Eltern sind die Vorbilder …

Die richtige Behandlung bei Kindern mit Neurodermitis

Neurodermitis bei Kindern ist eine echte Herausforderung für Eltern, denn die empfindliche Kinderhaut muss regelmäßig und richtig behandelt werden. Nur so kann der Juckreiz gelindert und eine Verschlimmerung der Hautkrankheit verhindert werden. Mittlerweile sind jedoch viele Produkte auf dem Markt, die Hilfe bei Neurodermitis bei Kindern versprechen. Pflegeprodukte ohne hautreizende Inhaltsstoffe Bei Kindern, die an …